Slide thumbnail

feiern zu können!

Wir hoffen, bald wieder gemeinsam

Vogel-der-Nacht-Festival

KIS unterstützt das

Kultur-Förderung

Slide thumbnail

feiern zu können!

Wir hoffen, bald wieder gemeinsam

Vogel-der-Nacht-Festival

KIS unterstützt das

Kultur-Förderung

Nicht nur in Zeiten von Corona braucht die Kultur besondere Förderung.
Deshalb unterstützt KIS das Vogel-der-Nacht-Festival.

Das Vogel-der-Nacht-Festival – in „normalen“ Zeiten eine Oase zum Entspannen, Musik hören und Freunde treffen. Am Fuße der Weinberge und in direkter Nachbarschaft zum Hospiz kommen Besucher aller Generationen und zahlloser Nationen auf der schrägen Wiese im Bensheimer Stadtpark zusammen. An sechs Festivaltagen präsentiert das „Vogel der Nacht“-Festival eine abwechslungsreiche Mischung aus Live-Musik, Comedy, Theater und Kinderunterhaltung. Jeden Abend zaubern hunderte Kerzen ein Lichtermeer in den Stadtpark. Die einzigartige Atmosphäre wird von illuminierten Bäumen, Lampions und Lichtertüten aufgeladen.

In diesem Jahr musste das Festival ausfallen. Für die Veranstalter ein herber finanzieller Schlag. KIS behält das Sponsoring bei und möchte den Machern des Festivals Hoffnung und Mut machen, diese Krise zu überwinden.

SIE HABEN ENTSCHIEDEN, WIR HABEN GESPENDET.
UNSERE SPENDENAKTION ZUM 20JÄHRIGEN FIRMENJUBILÄUM IM JAHR 2018

Kompetente Beratung, das ist normalerweise unser Geschäft. Aber anlässlich unseres 20jährigen Jubiläums haben wir Sie, unsere Mandanten und Partner, um Rat gefragt. Wir wollten von Ihnen wissen, welche gemeinnützige Organisation eine Spende verdient. Aus den zahlreichen Einsendungen haben wir jeden Monat zwei Gewinner gezogen, die von uns eine Spende von je 200 Euro erhielten.

Zu den glücklichen Empfängern gehören:

Die einmalige Sonderspende in Höhe von 2.000 Euro ging an den Ökologisch-Botanischen-Garten der Universität Bayreuth. Der ÖBG dient der Lehre und Forschung, dem Erhalt bedrohter Pflanzen- und Tierarten sowie der Öffentlichkeit für Bildung und Erholung.

Übrigens: Eine sehr persönliche Danksagung finden Sie auf dem Blog des Ökologisch-Botanischen Gartens.

Auch im Namen der unterstützten Projekte möchten wir uns sehr herzlich für Ihre engagierten Vorschläge und rege Teilnahme bedanken.