Schulungen – Unser Wissen für Sie komprimiert

Seit über 25 Jahren führen wir Ausschreibungen in den Bereichen Kopier- und Drucklösungen sowie Glas- und Gebäudereinigung für unsere Mandanten durch. Unabhängig in der Beratung, effizient in der Projektarbeit, versiert in der Einhaltung des Vergaberechts – in über 1.500 Projekten haben unsere Mandanten von diesem umfangreichen Know-How profitiert.

In unserem Jubiläumsjahr geben wir unser Wissen komprimiert in Schulungen weiter.

Weiterlesen

Veränderungen im Vergaberecht

Die Mitarbeitenden der KIS-Regionalbüros lassen sich regelmäßig zu aktuellen Veränderungen im Vergaberecht schulen. Gerne teilen wir unser Wissen und machen Verantwortliche in den Vergabestellen auf wichtige Neuerungen aufmerksam.

Weiterlesen

Tarifeinigung bei Gebäudereinigern

Das Gebäudereiniger-Handwerk ist mit knapp 700.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Deutschlands beschäftigungsstärkstes Handwerk. Nun erzielten die Verhandlungsführer von IG BAU und dem Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) eine neue Tarifeinigung. Die vereinbarten Stundenlöhne haben wir für Sie aufbereitet und dem gesetzlichen Mindestlohn gegenübergestellt. Daraus wird ersichtlich, dass der Lohn in der Gebäudereinigung mit 10,80 € schon heute höher ist als der gesetzliche Mindestlohn des Jahres 2022 (10,45 €).

Weiterlesen

Wissenswert: Vergaberecht bei Pandemien

Knifflige Fragen zum Vergaberecht klären die KIS-Experten seit vielen Jahren mit der renommierten Kanzlei Rödl & Partner in Nürnberg. Holger Schröder, Fachanwalt für Vergaberecht, gibt im Newsletter aktuelle Antworten auf häufig gestellte Fragen zu coronabedingten Änderungen im Vergaberecht.

Weiterlesen

Bedarfsermittlung bei Kopier- und Drucklösungen

KIS Projektleiter Kopier-/Drucklösungen gibt im Interview wichtige Hinweise für Ausschreibungen.

Weiterlesen

Fernwartung durch Augmented-Reality-Brille

Zwischenzeitlich liegen erste Erfahrungen zum neu eingeführten Inkjet-Produktionssystem TASKalfa Pro 15000 vor.
Weiterlesen

Entlassungswelle bei Konica Minolta

Der MFP- und Druckerhersteller will künftige IT-Services und zugehörige Produkte effizienter anbieten, um mittel- bis langfristig wettbewerbsfähig und wirtschaftlich zu bleiben. Dazu kündigt das Unternehmen eine Reorganisation der Abteilungen für Vertriebsadministration und Finanzen in mehreren europäischen Ländern an.

Weiterlesen

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

und neues Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) treten ab 25.05.2018 in Kraft.

Die Datenschutz-Grundverordnung ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit vereinheitlicht werden.

Weiterlesen

Rechtssichere EU-weite Ausschreibung

Referenzschreiben der Universität Bayreuth:

“Die Universität Bayreuth beabsichtigte im Jahr 2016 eine europaweite Ausschreibung der Gebäudereinigung (Unterhalts- und Glasreinigung) aller Liegenschaften (Campus, Dependancen im Stadtkreis Bayreuth und angemietete Objekte im Landkreis) durchzuführen. Die bewirtschafteten Flächen belaufen sich auf ca. 165.000 qm.

Die Ausschreibungsunterlagen wurden von Ihren Experten in enger Abstimmung mit der Zentralen Technik
unseres Hauses erstellt und der Prozess anschließend vergabe- und ausschreibungstechnisch begleitet.

Folgende Punkte unserer Zusammenarbeit möchten wir ganz besonders hervorheben:

– Bei der Erstellung der Unterlagen war es zwingend erforderlich, dass die Erfordernisse unseres CAFM-Systems Berücksichtigung fanden und hier eine problemlose Integration des Themas Reinigung möglich war. Die sich hieraus ergebenden Anforderungen wurden von Ihren Experten vorbildlich eingearbeitet und umgesetzt.

– Die Ausschreibung wurde nach dem neuen Vergaberecht durchgeführt. Das Know How Ihres Unternehmens war speziell in diesem Punkt äußerst hilfreich.

– Die gesamte Ausschreibung verlief absolut reibungslos. Mit dem Ergebnis sind wir äußerst zufrieden.

– Wann immer während des gesamten Prozesses von unserer Seite eine Frage, ein Wunsch, eine Anregung oder ähnliches auftauchte, waren alle Beteiligten Ihres Hauses kurzfristig erreichbar und jederzeit im Thema. Alle Punkte wurden immer schnell geklärt bzw. bearbeitet. Die Erreichbarkeit und Kommunikation war vorbildlich.

– Auch die aktuell noch laufende Implementierungsphase gestaltet sich problemlos. Auch hier und ganz sicher auch in den vereinbarten, noch anstehenden Qualitätsaudits ist die Unterstützung Ihrer Experten wirklich außerordentlich hilfreich und wird von uns sehr geschätzt.

Für diese stets offene, konstruktive und freundliche Zusammenarbeit möchten wir uns bei Ihnen herzlich bedanken.

Als Referenz stehen wir Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.”