Schulungen – Unser Wissen für Sie komprimiert

Seit über 25 Jahren führen wir Ausschreibungen in den Bereichen Kopier- und Drucklösungen sowie Glas- und Gebäudereinigung für unsere Mandanten durch. Unabhängig in der Beratung, effizient in der Projektarbeit, versiert in der Einhaltung des Vergaberechts – in über 1.500 Projekten haben unsere Mandanten von diesem umfangreichen Know-How profitiert.

In unserem Jubiläumsjahr geben wir unser Wissen komprimiert in Schulungen weiter.

Weiterlesen

Veränderungen im Vergaberecht

Die Mitarbeitenden der KIS-Regionalbüros lassen sich regelmäßig zu aktuellen Veränderungen im Vergaberecht schulen. Gerne teilen wir unser Wissen und machen Verantwortliche in den Vergabestellen auf wichtige Neuerungen aufmerksam.

Weiterlesen

Kopier- und Drucklösungen maßgeschneidert ausschreiben

Im Interview mit dem Fachmagazin Klinik Einkauf gibt Roland Mayer, KIS-Experte für Kopier- und Drucklösungen, Antworten auf Fragen, die ihm in der Projektarbeit regelmäßig begegnen.

Weiterlesen

Regionalität kein zulässiges Zuschlagskriterium

Zuschlagskriterien bezeichnen im Vergabeverfahren Faktoren, die der Auftraggeber bei der Bewertung der Angebote berücksichtigt.

Weiterlesen

Lieferfähigkeit von Kopiersystemen massiv beeinträchtigt

Lieferfristen von vier Monaten und länger sind bei zahlreichen Lieferanten von Kopier- und Multifunktionssystemen derzeit keine Seltenheit. Die Lieferschwierigkeiten betreffen fast alle Hersteller, wichtigster Grund für die Engpässe ist nach wie vor der weltweite Mangel an Mikrochips.

Weiterlesen

Lange Lieferzeiten auch bei Druck- und Multifunktionssystemen

Die Halbleiter-Krise hat aktuell nicht nur Auswirkungen auf die Autoindustrie. Auch die Hersteller von Vervielfältigungssystemen sind vom weltweiten Chipmangel massiv betroffen. Weiterlesen

Hardware-Entsorger löschen nicht immer sorgfältig!

Plusminus, das Wirtschaftsmagazin des Ersten Deutschen Fernsehens, berichtet in seiner Sendung vom 30.06.2021 über Datenlecks durch ungelöschte Festplatten. Weiterlesen

Tarifeinigung bei Gebäudereinigern

Das Gebäudereiniger-Handwerk ist mit knapp 700.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Deutschlands beschäftigungsstärkstes Handwerk. Nun erzielten die Verhandlungsführer von IG BAU und dem Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) eine neue Tarifeinigung. Die vereinbarten Stundenlöhne haben wir für Sie aufbereitet und dem gesetzlichen Mindestlohn gegenübergestellt. Daraus wird ersichtlich, dass der Lohn in der Gebäudereinigung mit 10,80 € schon heute höher ist als der gesetzliche Mindestlohn des Jahres 2022 (10,45 €).

Weiterlesen

Wissenswert: Vergaberecht bei Pandemien

Knifflige Fragen zum Vergaberecht klären die KIS-Experten seit vielen Jahren mit der renommierten Kanzlei Rödl & Partner in Nürnberg. Holger Schröder, Fachanwalt für Vergaberecht, gibt im Newsletter aktuelle Antworten auf häufig gestellte Fragen zu coronabedingten Änderungen im Vergaberecht.

Weiterlesen

Bedarfsermittlung bei Kopier- und Drucklösungen

KIS Projektleiter Kopier-/Drucklösungen gibt im Interview wichtige Hinweise für Ausschreibungen.

Weiterlesen